Skip to content
  • Home
  • Aktuelles/Blog
  • Termine
  • Unser Vorstand
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Johannes Jungilligens
16. September 2013
Meinung

Horst-Case-Szenario

Wahlen, überall Wahlen! Nächste Woche in Hessen und in Überall, gestern in Bayern. CSU und Herr Horst mit absoluter Mehrheit (ist halt Bayern), die Grünen mit Verlusten (nicht soo viel, ist halt Bayern), die SPD Gewinnen auf 21% (nicht soo viel, ist halt Bayern).

War noch was? Achja: Die FDP ist grandios an der 5%-Hürde gescheitert. Was sich in Niedersachsen noch durch zum kurzfristigen Überleben von der Union abgesaugten Zweitstimmen verdecken ließ, wird in Bayern ganz plötzlich ganz offensichtlich: Die FDP ist ein politischer Zwerg, der nur noch aufgrund von Wahlkampf und Noch-Regierungsbeteiligung im Rampenlicht steht. Da ist nicht mehr viel – nur noch Rösler (hoffnungslos überfordert), Brüderle (ideologisch im kalten Krieg lebend) und Leutheuser-Schnarrenberger (in der falschen Partei gelandet).

Themen? Nur der Kampf gegen die imaginäre, herauf beschworene Gefahr “Rot-Rot-Grün”, an die aus guten Gründen kein rational denkender Mensch glaubt. Wie Anna Berg auf Twitter schrieb: “uhuuuu, das rot-rot-grüne Schreckgespenst bemüht. DER RUSSE STEHT VOR DER TÜR!!! UND ER HAT TOFU DABEI! #flip” – ungefähr auf dem Level bewegt sich der FDP-Wahlkampf.

Und was bedeutet das für uns? Am Sonntag hat Deutschland die realistische Chance, die personifizierte soziale Kälte in die Wüste zu schicken: Ohne massive Leihstimmen der Union wird die FDP erneut kläglich scheitern und dies ist gleichbedeutend mit der 14. verlorenen Wahl für Schwarz-Gelb in Folge. Ohne die FDP keine “Tigerentenkoalition“, ohne Tigerentenkoalition keine schlechte, unsoziale Politik, ohne schlechte, unsoziale Politik keine Chancenungleichheit und Ellenbogenmentalität.

Die Marginalen

FDP, Partei der Hartz-IV als “spätrömische Dekadenz“-Bezeichner, Partei der Hotelsteuer-Senker, Partei der für Wasserprivatisierung-Stimmer, Partei der Teppich-Schmuggler, der Steuersünder-Schützer, der Armuts-Bericht-Zensierer: Du gehörst nicht in den Bundestag!

 

Warum ich das schreibe – aus Häme? Nein! Wir haben sehr gute Alternativen aufzubieten:

– Einen Mindestlohn von 8,50€ (alles andere ist Ausbeutung)

– Die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen (Frauen verdienen im Durchschnitt für die gleiche Arbeit 23% weniger – geht gar nicht!)

– Mehr Geld in Bildung für mehr KiTas, mehr Lehrer und mehr Studienplätze

– Eine Übernahmegarantie für Auszubildende (damit fertig ausgebildete junge Menschen nicht auf der Straße stehen)

– Höhere Steuern für Reiche und strengere Verfolgung von Steuerhinterziehung (denn es gibt genug Geld in Deutschland, es ist nur unfair verteilt)

– Bankenregulierung und Finanzierung der Krise durch die, die sie ausgelöst haben (Finanztransaktionssteuer)

– Ideen für ein gerechtes Europa

– Begrenzung von Leih- und Zeitarbeit so wie von Werkverträgen und ausbeuterischen unbezahlten Praktika

 

“Irgendwie doch schön zu erleben, wie im Schlafwagen plötzlich die Bremsen versagen. #BTW13” – Nick Leifert

 

Also am Sonntag die Freunde, Eltern, Verwandten und Nachbarn packen und zur Wahl schleppen! Es ist nichts verloren! Rot-Grün hat realistische Chancen, CDU/CSU und FDP abzulösen!

  • tweet
  • teilen
  • teilen
Themen
  • Allgemein
  • angemerkt
  • Berichte
  • Gastbeitrag
  • Meinung
  • Pressemitteilung
Archiv
  • März 2023 (2)
  • November 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • April 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • September 2013 (4)
  • August 2013 (5)
  • Juli 2013 (3)
  • Juni 2013 (1)
  • Mai 2013 (1)
  • April 2013 (2)
  • März 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Januar 2012 (3)
  • Oktober 2011 (2)
  • Juli 2011 (1)
  • Dezember 2010 (2)
  • November 2010 (1)
  • August 2010 (1)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (1)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (2)
  • Oktober 2009 (1)
  • September 2009 (3)
  • August 2009 (1)
  • Juni 2009 (3)
  • Mai 2009 (4)
  • April 2009 (2)
  • März 2009 (1)
  • Datenschutz
  • Impressum

Jusos Mönchengladbach
Jusos in der SPD

Unterbezirk Mönchengladbach
Brucknerallee 126
41236 Mönchengladbach

Telefon: 02166 / 92 49 00

E-mail: info@jusos-mg.de

Wir bei:

Hier geht's zu unserer Facebook Seite
Hier geht's zu unserer Instagram Seite

© 2023 Jusos in der SPD. Unterbezirk Mönchengladbach. Alle Rechte vorbehalten

  • Datenschutz
  • Impressum