Skip to content
  • Home
  • Aktuelles/Blog
  • Termine
  • Unser Vorstand
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Leonie Falkowski
18. August 2024
Allgemein

MG in den Landesvorstand – Mandana Bayat kandidiert für den LaVo 2024

Unser Vorstandsmitglied Mana kandidiert für den Landesvorstand der NRWJusos 2024. Wir freuen uns mit und drücken natürlich die Daumen – und hier findet ihr alles, was ihr über Manas Kandidatur wissen müsst:

It‘s me, hi

Hey zusammen, ich bin Mana und seit Juni 2020 in der SPD und bei den Jusos aktiv. Bei den Jusos Mönchengladbach war ich zwei Jahre lang Vorsitzende und durfte in dieser Zeit viele wertvolle Erfahrungen in der politischen Arbeit sammeln.
Parallel dazu habe ich durch meine Teilnahme an Veranstaltungen der NRW Jusos und die Gelegenheit, Workshops auf Landesebene zu leiten, diese Ebene kennen und lieben gelernt. Der Austausch mit jungen, politisch gleichgesinnten Menschen aus so vielen Teilen NRWs hat mich von Anfang an beeindruckt und motiviert mich aktiv zu sein. Ich möchte nun selbst mehr Verantwortung übernehmen und habe mich daher entschieden, für den Landesvorstand der NRW Jusos zu kandidieren. Ich bin großer Fan von persönlichen Gesprächen und freue mich darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen.
Bei Nachfragen, Anregungen oder weiteren Vorstellungen könnt ihr mich einfach kontaktieren!

NRW (Jusos) in guten Händen

Unsere Landesebene bietet eine großartige Gelegenheit zum Austausch, zum Lernen und natürlich dazu, neue Freundschaften zu schließen. Doch aus meiner eigenen Anfangszeit weiß ich, wie schwierig es sein kann, Anschluss zu finden und sich in einem bereits etablierten Umfeld zurechtzufinden. Mein Ziel ist es, innerhalb des Verbandes Barrieren abzubauen und dafür zu sorgen, dass unsere Prozesse verständlicher werden. Das reicht vom Erklären von Abkürzungen bis hin zur Einbindung in die Gremienarbeit.
Als politischer Jugendverband sind wir nur so stark wie unsere Mitglieder. Gerade weil die Bindung an große Parteien dauerhaft abnimmt, müssen wir durch Kampagnen zur Gewinnung von Neumitgliedern, gezielte Ansprachen und verstärkte Öffentlichkeitsarbeit junge Menschen für uns gewinnen – die Jugend hat Lust anzupacken, und wir sollten ihr zeigen, was die Jusos zu bieten haben.
Im nächsten Jahr stehen zwei wichtige Wahlen an: Kommunalwahlen und Bundestagswahl. Die Ergebnisse der Europawahl und die aktuellen Umfragewerte der SPD lassen vermuten, dass es nicht einfach sein wird, diese Wahlen zu gewinnen. Deshalb muss jetzt vor Ort angepackt werden. Für mich sind Wahlkämpfe die schönsten politischen Phasen, selbst wenn das bedeutet, um 5 Uhr für eine Frühverteilaktion aufzustehen oder erst um 2 Uhr nach dem Altstadtwahlkampf schlafen zu gehen. In Mönchengladbach habe ich in den letzten vier Jahren viel Wahlkampferfahrung gesammelt und dabei als Wahlkampfleitung Verantwortung für die Organisation der Wahlkämpfe übernommen.
Als Landesvorstandsmitglied möchte ich euch vor Ort im Wahlkampf unterstützen und an den Schulungsangeboten der NRW Jusos mitarbeiten.

Siamo Tutti Antifascisti

Antifaschismus ist ein fester Bestandteil unserer Juso-DNA und vor allem mein Herzensthema. Ob in Bündnissen, auf der Straße oder in Parlamenten – unser Anspruch als Jusos ist es, überall, wo nötig, gegen den Faschismus zu kämpfen. Allerdings habe ich durch mein Engagement in lokalen Bündnissen feststellen müssen, dass sich die politische Linke bei diesem Thema häufig selbst im Weg steht. Statt gemeinsam gegen die Bedrohung von Rechts zu arbeiten, wird untereinander gestritten.
Im Angesicht der großen Bedrohung, die das Wiedererstarken des Faschismus in Deutschland bedeutet, muss die politische Linke wieder lernen, zusammenzuwachsen und im Kampf gegen Faschos Seite an Seite zu stehen. Im Landesvorstand will ich daran mitarbeiten, Kontakte zu linken, ideologisch nahestehenden Bündnissen aufrechtzuerhalten und die Zusammenarbeit mit ihnen zu stärken.
Innerverbandlich ist es mir ein Anliegen, die antifaschistische Bildungsarbeit aktiv und vermehrt praxisorientiert mitzugestalten. Dazu gehören für mich beispielsweise mehr Demotrainings und verstärkte Mobilisierungen zu Demonstrationen. Bei großen Demos im ganzen Land sollte es die Möglichkeit geben, sich untereinander zu vernetzen, um gemeinsam auf der Straße zu kämpfen.
Die Antifa-Netzwerkstelle der NRW Jusos ist ein zentrales Werkzeug in der antifaschistischen Bildungsarbeit unseres Verbandes. In den letzten Jahren war ich dort bereits für meinen Unterbezirk aktiv und möchte meine Zeit im Landesvorstand nutzen, um an der Bildungsarbeit der Netzwerkstelle mitzuwirken.
Eins ist für unsere Bildungsarbeit auch klar: Ohne aktive Erinnerungsarbeit kann Antifaschismus nicht funktionieren. Daher möchte ich die Gedenkstättenarbeit weiter vorantreiben und auch in diesem Bereich Bildungsangebote schaffen.
Millennials, Gen Z, Gen Alpha und sogar Boomers sind auf sozialen Medien unterwegs. Auch Parteien und Politiker*innen nutzen Plattformen wie TikTok, leider auch die AfD. Das Potenzial der Radikalisierung auf solchen Plattformen ist sehr hoch. Ob der beste Weg darin besteht, selbst viel Content zu produzieren, oder ob man besser das Konzept der Plattformen hinterfragen sollte, sind Fragen, auf die es noch keine einheitlichen Antworten gibt.
Als Teil dieses Jugendverbands ist es mein Wunsch, auf die Gefahr rechter Propaganda im digitalen Raum aufmerksam zu machen und gemeinsam mit euch antifaschistische Strategien zu entwickeln.
Auch wenn das bedeutet, im Zweifel selbst TikTok-Videos zu drehen.

Mehr anzubieten als Ironie und Resignation

Selbst wenn junge Menschen sich nicht unbedingt in Parteien einbringen, sind sie dennoch aktiv. Durch meine eigenen Erfahrungen als Fußballtrainerin weiß ich, dass junge Menschen durch ihr ehrenamtliches Engagement zahlreiche Organisationen wie Sportvereine oder die Jugendarbeit in Verbänden tragen. Unsere Aufgabe als Jusos ist es einerseits, die politischen Rahmenbedingungen dafür herzustellen, dass sich möglichst viele ehrenamtlich engagieren können. Andererseits gilt es, den Anschluss an die unpolitischen Strukturen zu behalten, in denen sich die Jugend einbringt. Die oft gehörten Erzählungen von einer faulen und nicht engagierten Jugend stehen im Gegensatz zu den Zahlen, die belegen, dass über zwei Drittel der jungen Menschen ehrenamtlich tätig sind.
Wir lassen uns nicht länger erzählen, dass wir unbeteiligt am gesellschaftlichen Leben sind und zeigen
stattdessen, wie wichtig unsere Generation ist.
Wir holen uns eben das, was uns zusteht!

Schreibt mir gern 🙂

Instagram: @mana_mb
E-Mail: mandana(at)jusos-mg.de

  • tweet
  • teilen
  • teilen
Themen
  • Allgemein
  • angemerkt
  • Berichte
  • Gastbeitrag
  • Meinung
  • Pressemitteilung
Archiv
  • August 2024 (1)
  • Juli 2024 (1)
  • Juni 2023 (2)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (2)
  • November 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • April 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • September 2013 (4)
  • August 2013 (5)
  • Juli 2013 (3)
  • Juni 2013 (1)
  • Mai 2013 (1)
  • April 2013 (2)
  • März 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Januar 2012 (3)
  • Oktober 2011 (2)
  • Juli 2011 (1)
  • Dezember 2010 (2)
  • November 2010 (1)
  • August 2010 (1)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (1)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (2)
  • Oktober 2009 (1)
  • September 2009 (3)
  • August 2009 (1)
  • Juni 2009 (3)
  • Mai 2009 (4)
  • April 2009 (2)
  • März 2009 (1)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Jusos Mönchengladbach
Jusos in der SPD

Unterbezirk Mönchengladbach
Brucknerallee 126
41236 Mönchengladbach

Telefon: 02166 / 92 49 00

E-mail: info@jusos-mg.de

Wir bei:

Hier geht's zu unserer Facebook Seite
Hier geht's zu unserer Instagram Seite

© 2023 Jusos in der SPD. Unterbezirk Mönchengladbach. Alle Rechte vorbehalten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}