Skip to content
  • Home
  • Aktuelles/Blog
  • Termine
  • Unser Vorstand
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Jusos MG
1. Februar 2022
Pressemitteilung

PM: Jusos fordern mehr Gesamtschulplätze für Mönchengladbach

Die Jusos Mönchengladbach sprechen sich für die Schaffung von mehr Gesamtschulplätzen aus. Jedes Kind in der Stadt soll die gewünschte Schulform besuchen können und nicht auf eine andere Schulform ausweichen müssen.

 

Während Jahr für Jahr hunderte Kinder von Gesamtschulen abgewiesen werden, weil es nicht genug Plätze gibt, haben sich an der Gemeinschaftshauptschule Kirschhecke und der Katholischen Hauptschule Neuwerk im Anmeldeverfahren 2021/22 zusammen gerade mal 36 Kinder angemeldet. Da viele Kinder nicht die gewünschte Schulform besuchen können und von der Gesamtschule auf die Hauptschule abwandern mussten, hat die Ampel gehandelt: Durch die Erweiterung der Gesamtschule Neuwerk und der Gesamtschule Rheydt-Mülfort sollen im ersten Schritt 120 weitere Gesamtschulplätze geschaffen werden.

Für die SPD-Jugendorganisation ist klar, dass darüber hinaus langfristig mehr Gesamtschulen gebaut werden müssen. „Die Erweiterung der Gesamtschulplätze ist ein Schritt in die richtige Richtung, deckt aber bei weitem nicht die Nachfrage“, so Martin Kuban von den Jusos. Doch die Kritik der Jusos geht noch weiter: Das dreigliedrige Schulsystem stammt noch aus dem 19. Jahrhundert und stellt viele Kinder schon im Alter von 10 Jahren vor die Frage: Welchen Schulabschluss willst du später machen? Durch das Konzept der Gesamtschulen haben Kinder viel eher die Möglichkeit, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln. Studien zeigen, dass knapp 79% der Abiturient:innen an Gesamtschulen nach ihrer Grundschulzeit keine Empfehlung für das Gymnasium hatten. An der Gesamtschule können sie sich also mehr Zeit für die Entscheidung nehmen, welchen Bildungsweg sie einschlagen wollen. Und das, ohne anschließend die Schule wechseln zu müssen. Die Gesamtschule ist darauf ausgelegt, dass jedes Kind für sich entscheiden kann, was ihm am besten liegt und am meisten Spaß bereitet. Während der Profilierungsstufe werden berufsvorbereitende, praxisbezogene Kurse angeboten. Ein Angebot, das auf dem Gymnasium kaum zu finden ist. Zudem besteht die Möglichkeit nach der Wahl eines Erweiterungskurses, zurück zum Grundkurs zu wechseln. Die Leistungen der Schüler:innen werden halbjahresweise überprüft, um dann individuell für die Kinder die besten Angebote zu schaffen.

Insbesondere an den Aussagen der schulpolitischen Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Bürgermeisterin Petra Heinen-Dauber, üben die Jusos Kritik. In der Ratssitzung vom 06.10.2021 erklärte Petra Heinen-Dauber in der Gesamtschuldebatte: „Und auch immer dieses suggerieren, dass man ein Abitur benötigt, um eine Chance im Leben zu haben. Das ist nicht richtig. […] Wir brauchen nicht nur welche, die Anweisungen geben, sondern auch diejenigen, die uns die Fähigkeiten bringen handwerklich auch tätig zu werden.“ Damit zeigt die CDU, dass es ihr nicht um die Bedürfnisse von Schüler:innen und Eltern geht, sondern allein die Erhaltung einer ungerechten Schulstruktur verfolgt, die ihrem überholten Bild von Gesellschaft entspricht.

Die Jusos freuen sich, dass durch den Ausbau der Gesamtschulplätze viele Kinder die Möglichkeit erhalten, die Schule ihrer Wahl zu besuchen. „Die Entscheidung der Ampel, mehr Gesamtschulplätze zu schaffen, ist die logische Konsequenz aus dem Anmeldeverhalten der Eltern und dem Wunsch der Kinder“, so Mandana Bayat von den Jusos abschließend.

 

Mönchengladbach, 01.02.2022
Gez.: Der Vorstand der Jusos Mönchengladbach: Lin Großmann, Ibrahim Ahmad, Nina Böhmer, Lennard Hönig, Joshua Wienen, Mandana Bayat, Tolga Dalkilic, Sylvester Diekamp, Leonie Falkowski, Martin Kuban, Alexander Moll

  • tweet
  • teilen
  • teilen
Themen
  • Allgemein
  • angemerkt
  • Berichte
  • Gastbeitrag
  • Meinung
  • Pressemitteilung
Archiv
  • August 2024 (1)
  • Juli 2024 (1)
  • Juni 2023 (2)
  • April 2023 (1)
  • März 2023 (2)
  • November 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • April 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • September 2013 (4)
  • August 2013 (5)
  • Juli 2013 (3)
  • Juni 2013 (1)
  • Mai 2013 (1)
  • April 2013 (2)
  • März 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Januar 2012 (3)
  • Oktober 2011 (2)
  • Juli 2011 (1)
  • Dezember 2010 (2)
  • November 2010 (1)
  • August 2010 (1)
  • Juni 2010 (1)
  • Mai 2010 (1)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (2)
  • Oktober 2009 (1)
  • September 2009 (3)
  • August 2009 (1)
  • Juni 2009 (3)
  • Mai 2009 (4)
  • April 2009 (2)
  • März 2009 (1)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Jusos Mönchengladbach
Jusos in der SPD

Unterbezirk Mönchengladbach
Brucknerallee 126
41236 Mönchengladbach

Telefon: 02166 / 92 49 00

E-mail: info@jusos-mg.de

Wir bei:

Hier geht's zu unserer Facebook Seite
Hier geht's zu unserer Instagram Seite

© 2023 Jusos in der SPD. Unterbezirk Mönchengladbach. Alle Rechte vorbehalten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}